Lesen Sie davon, wie und wo sich Menschen dafür einsetzen, dass ihre Nächsten aufatmen können.
Liebe Leserinnen und Leser,
Aufatmen!
Der Frühling steht vor der Tür! „Narzissus und die Tu-hu-li-hi-pan, / die ziehen sich viel schö-hö-ne-he-r an“ …
Bald, bald blüht es wieder um uns herum: Tulpen und Narzissen und Krokusse!
Die Vögel werden zwit...
Wenn dich deine Sorgen, welcher Art auch immer,
so bedrücken, dass dir fast die Luft weg bleibt, dann scheue dich nie, deine Hilfebedürftigkeit kund zu tun. Es ist oftmals die Chance, wieder in die Lage zu kommen, ein Aufatmen erleben zu können.
D...
Eine Insel zum Aufatmen
Krisen- und Lebensberatung unter dem Marienplatz
Angenommen, Sie befinden in einer akuten Krise. Sie fühlen sich wie aus der Bahn geworfen, haben nicht die gewohnte Kontrolle über Ihre Emotionen, Ihr Gedankenkarussell l...
Seelsorge als Kraftquelle
Vom ersten, gellenden Schrei eines Neugeborenen bis zum letzten Atemzug eines Menschen: Das Klinikum ist ein Ort, an dem mir so oft die Bedeutung des Luftholens und des Atmens bewusst werden.
Vielleicht auch deshalb, weil...
Aufatmen ganz anders
Lacrima als Hilfe bei Trauer
Wenn die Weihnachtszeit vorüber ist wird es wieder stiller, frei nach Karl Valentin. Aufatmen oder durchstarten in das neue Jahr. Für viele trifft das sicherlich zu. Für viele jedoch nicht. Gerade di...