BILDER DER HOFFNUNG DAS GEMALTE EVANGELIUM AUS SOLENTINAME
17. 09. – 15. 10. 2023, in der Gnadenkirche

45 Bilder – Originale, Detailaufmahmen und Dokumente – erzählen vom einzigartigen Erbe und Zeugnis der „Gemeinschaft der Bauern von Solentiname“ (einer Inselgruppe im Nicaragua-See).
Der berühmte Theologe, Dichter, ehem. Kulturminister Nicaraguas, Ernesto Cardenal († 2020) führte die Menschen von Solentiname auf besondere Weise an die „froh und frei machende Botschaft des Evangeliums“ heran. Dialog- und Diskussions-Predigten erschlossen ihnen den Kern der biblischen Botschaft: die Verkündigung vom Reich Gottes ist eine befreiende Botschaft für die Armen. Daraus bildete sich weltweit eine neue Theologie heraus: die sog. „Befreiungstheologie“, mit Dorothee Sölle († 2003) als einer ihrer bekanntesten Vertreter*innen.
Die entstandenen Dialog-Predigten wurden von Ernesto Cardenal aufgezeichnet und veröffentlicht. Dazu entstanden farbenfrohe, das Evangelium illustrierende Bilderzyklen.

Truppen des Diktators Somoza zerstörten die christlich-soziale Gemeinschaft von Solentiname, ihre Gebäude und Kunstwerke. Auch heute wieder ist die christliche Kirche Nicaraguas von der Ortega-Regierung verfolgt und vielen Repressalien ausgesetzt. So sind auch die Bilder der Ausstellung gefährdet.
Um so herzlicher laden wir Sie ein: Machen Sie sich ein eigenes Bild und lassen Sie sich mit hineinnehmen in die froh und frei machende Botschaft des Reiches Gottes!
17.9., 9.30 Uhr: Ausstellungseröffnung
Gottesdienst mit Bibelgespräch “Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit”, Orgel: Sven Koblischek mit Werken von M. Nunes Garcia und H. Villa-Lobos; Kirchenkaffee und Führung, Pfarrerin Ulrike Markert und Peter Bock
20.9., 19.00 Uhr:
“Der neue Name G´TTes – der Befreier“ – Führung und Diskussion mit dem Ökumenischen Bibelkreis, Gäste Willkommen, Angelika Affeldt, Peter Bock
22.9., 17.00 Uhr:
“Gottes Gerechtigkeit und Befreiungstheologie” – Abendführung, Diskussion und Gestaltung KAIROS e.V., Gäste Willkommen
1.10., 9.30 Uhr:
Erntedankgottesdienst “Die Kraft des Glaubens”, anschl. Mitarbeiterdank, Möglichkeit zum Ausstellungsrundgang
4.10., 20.00 Uhr:
“Augen öffnen” – Bildbetrachtung im Vergleich, Gruppe “Spirituelles Aufatmen”, Gäste Willkommen
8.10., 9.30 Uhr:
Gottesdienst mit Gastprediger Msgr. Michael Bartmann, “Armut, Reichtum und Reich Gottes”
11.10., 14:30 Uhr:
“Farben des Lebens” – Führung, Betrachtung, Erzählraum, Seniorenkreis Gnadenkirche, Gäste Willkommen, Pfrin. Ulrike Markert
15.10., 9.30 Uhr:
Gottesdienst mit sakralem Tanz – “Heil werden an Leib und Seele”, Pfr. Franz Wich, Anschl. Finnissage, Kirchenkaffe
Öffnungszeiten:
Freitag / Samstag 16.00 – 18.00 Uhr
Sonntag 9.00 – 12.00 Uhr
Darüber hinaus können Sie sich bei Interesse auch gern zu einer Führung anmelden bei Pfarrerin Ulrike Markert, Tel. 08131 3142-13.
In Zusammenarbeit mit: Gemeinschaft „KAIROS“ e.V, Leitung: Peter Bock und dem Verein „pan y arte“.
Schirmherrschaft: Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Dachau, Florian Hartmann